Produkt zum Begriff Bergsteigen:
-
Perwitzschky, Olaf: Bergwandern - Bergsteigen
Bergwandern - Bergsteigen , Ob gemütliche Panoramatour oder ambitionierte Kraxelei auf Gipfel - Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Ob man nun Erholung in der Natur sucht oder der sportliche Aspekt im Vordergrund steht - die Bewegung in den Bergen ist ein idealer Ausgleich zum Alltag. Unbestreitbar lauern in den Bergen aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band »Bergwandern - Bergsteigen« vermittelt das notwendige Wissen, um die Lust auf die Berge auch allzeit mit ungetrübter Freude genießen zu können. Behandelt werden Themenkreise wie - Tourenplanung und Orientierung - Umgang mit Karte, Kompass und GPS - Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis - Wann, wo und wie sichern? - Begehen von Gletschern - Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen - In den Bergen unterwegs mit Kindern - Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können? Zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tipps und Adressen machen Kompliziertes verständlich, erleichtern den Umgang mit dem Buch und geben ihm einen sehr hohen Informationswert. Der Autor Olaf Perwitzschky ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin und den Lesern insbesondere durch die erfolgreiche Rubrik »Olaf klärt das schon« bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Bergsteigen - Das große Handbuch (Eng, Ronald C.)
Bergsteigen - Das große Handbuch , "Wenn es nur einen einzigen Ratgeber für Anfänger und Experten zugleich gäbe, dann diesen. In der Tat ist Bergsteigen eindeutig DAS Handbuch für die Berge und das Klettern und hat fast jeden Kletterer beeinflusst." Conrad Anker Seit der Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahr 1960 ist Bergsteigen zum weltweiten Klassiker der Bergsportliteratur geworden. In der aktuellen neunten Auflage ist er vollgepackt mit Wissen und Erfahrung aus über 50 Jahren. Das über 600 Seiten umfassende Handbuch bietet bewährte Anleitungen für das Klettern am Fels, im Schnee, auf Eis, im gemischten Gelände und an der Big Wall. Es umfasst alles, was man für die Berge braucht: von der Basisausrüstung über Knotentechniken, die Leave-no-Trace-Prinzipien, den Umweltschutz bis zu fortgeschrittenen Techniken des Sicherns und Verankerns, des Beurteilens von Lawinen und der Entwicklung von Bergführerqualitäten. Das Standardwerk wurde für diese Ausgabe komplett überarbeitet und aktualisiert. Es ist auf dem neuesten technischen Stand und enthält Informationen zur aktuellen Ausrüstung und Technik. Das Buch ist von über 40 Experten und Kletterausbildern geschrieben und ausführlich und anschaulich illustriert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180806, Produktform: Leinen, Autoren: Eng, Ronald C., Seitenzahl/Blattzahl: 624, Keyword: Alpinist; Alpinisten; Anleitungen Bergsteigen; Ausrüstung; Basisausrüstung; Berge; Bergrettung; Bewegung; Big Wall; Camping; Erste Hilfe; Expedition; Felsklettern; Knotentechniken; Lawinen; Leave no Trace; Leave-no-Trace-Prinzipien; Navigation; Neuerscheinungen; Outdoor; Outdoor-Sport; Schneeklettern; Sichern; Sicherungstechniken; Standardwerk; Standardwerk Bergsteigen; Standardwerk Klettern; Zubehör; abseilachter; abseilen; alpen; alpen wandern; alpenverein; alpin sport; alpinismus; alpinklettern; bandschlinge klettern; berg; berg sport; bergführer; bergschule; bergsport; bergsteigerausrüstung; bergtour; bergwandern; besteigen; bouldern; chalkbag; doppelter bulin; dummy runner, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen~Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern, Fachkategorie: Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sport/Sonstige Sportarten, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 246, Breite: 197, Höhe: 45, Gewicht: 2000, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1733009
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Hanwag Bergwanderschuhe Ferrata II GTX (Synthetik, wasserdicht, Bergsteigen) schwarz/rot Herren
hoher Gehkomfort und tolle Kletterperformance – der Ferrata II bietet das Beste aus beiden Bergwelten ein perfekter Partner für anspruchsvolle Hochgebirgstouren und Klettersteige modernste Technologien wie die TubeTec Rock Zwischensohle geben dem Fuß optimalen Halt und Unterstützung die leichte, flexible und robuste Profilsohle ist bedingt steigeisenfest sie bietet besten Grip in rauem Terrain der Schuh für Unternehmungen am Berg voller Abenteuer TubeTec Rock Zwischensohle für perfekte Balance aus Performance, Komfort und Langlebigkeit bewährter Vibram „Mont Compound“ und Hanwag Integral Light Profildesign für alpines Bergsteigen modernes und funktionales Schaftdesign mit Hanwag LFX Technologie Steigeisenauflage an der Ferse für halbautomatische Steigeisen Click Clamps für Zweizonen-Schnürung Eigenschaften: Wiederbesohlbar Einsatzgebiet: Bergsteigen Obermaterial: Synthetik, Mikrofaser Futter: GORE-TEX Sohle: Hanwag TubeTec Rock Gewicht: 1440 Gramm/Paar (Größe 42) Farbe: Black/Red Modell 2022/2023
Preis: 219.90 € | Versand*: 0.00 € -
La Sportiva Winterjacke Supercouloir 1000 Down (Bergsteigen, sehr warm) dunkelblau Herren
innovative wattierte Bekleidung für technische Bergsportarten materialmix für maximale Leichtigkeit, Komprimierbarkeit und Bewegungsfreiheit. wattierte, ergonomische und schützende Kapuze verstellbar und kompatibel mit der Verwendung eines Helms 2 Fronttaschen mit Mid-Mountain-Reißverschluss mesh-Kompressionstasche innen federfüllung pure white mit einer Wärmeleistung von 1000 CU.IN. für unübertroffene Thermizität pertex®Quantum-Hauptmaterial mit DWR C0-Behandlung Material: (WSL12) Pertex® Quantum 100% Recycled Polyamide Lining: (WSL12) 100% Recycled Polyamide Fütter: 100% Pure White Goose Down [90% Down, 10% Feathers] (150g) Gewicht: 440 Gramm Größen: S-XXL (Regular Fit) Farbe: Deep Sea/Hurricane Modell 2024
Preis: 429.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutzt man einen Eispickel richtig beim Bergsteigen?
Ein Eispickel wird verwendet, um sich beim Bergsteigen auf vereisten oder steilen Hängen zu sichern. Man hält den Eispickel mit beiden Händen fest, platziert die Spitze in das Eis und zieht sich damit nach oben. Beim Abstieg kann der Eispickel auch als Bremse verwendet werden, indem man ihn in das Eis steckt und sich daran abseilt.
-
Wie benutzt man einen Eispickel beim Bergsteigen oder Eisklettern?
Ein Eispickel wird verwendet, um sich beim Bergsteigen oder Eisklettern in steilem Gelände abzusichern. Man hält den Pickel am Schaft fest und schlägt die Spitze in das Eis, um Halt zu finden. Der Pickel kann auch als Steighilfe oder zur Selbstrettung verwendet werden.
-
Wozu wird ein Eispickel beim Bergsteigen und Eisklettern verwendet?
Ein Eispickel wird beim Bergsteigen und Eisklettern verwendet, um sich auf vereisten oder steilen Flächen abzustützen und Halt zu finden. Er dient auch dazu, sich bei einem Sturz selbst zu sichern und sich aus einer Spalte zu befreien. Zudem kann der Eispickel als Werkzeug zum Anlegen von Sicherungen oder zum Einschlagen von Tritten verwendet werden.
-
Wofür wird ein Eispickel beim Bergsteigen und Eisklettern verwendet?
Ein Eispickel wird beim Bergsteigen und Eisklettern verwendet, um sich auf vereisten oder steilen Hängen abzusichern und zu stabilisieren. Er dient auch dazu, sich im Eis festzuhalten und sich beim Aufstieg zu unterstützen. Zudem kann der Eispickel als Werkzeug zum Anlegen von Sicherungen oder zum Schneiden von Tritten verwendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bergsteigen:
-
Hanwag Bergwanderschuhe Makra Pro GTX (Veloursleder, wasserdicht, Bergsteigen) asphaltgrau/rot Herren
der Makra Pro GTX eignet sich für anspruchsvolle Bergtouren mit Gletscherpassagen genauso wie für einfachere Hoch- und Felstouren im Sommer der leichte und stabile Allrounder ist mit wasserdichter GORE-TEX Membran und langlebigem Perwanger Oberleder ausgestattet für die leichte, jedoch besonders stabile Zwischensohle kommt eine Kombination aus PU, TPU und EVA zum Einsatz PU in der Ferse – mit integrierter Stegeisenauflage aus TPU - sorgt für perfekte Dämpfung EVA im Vorfußbereich für Präzision im Antritt exzellenten Grip bietet die Vibram® Makra Laufsohle ein Dream-Team! „Hanwag 2 Zone Lock“ mit einer mechanischen Klemme sorgt für einen verbesserten Fersenhalt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Klemmhaken blockiert die mechanische Klemme zuverlässig und kann nach dem Fixieren nicht mehr – ohne manuelles Zutun – verrutschen ein Merkmal der Makra Familie ist die optimierte Ghilly-Schnürung bis in den Zehenbereich – dabei werden die Schnürsenkel durch Textilschlaufen gezogen der Fuß hat so auch im vorderen Bereich und in einem halbhohen Modell einen guten Halt und man steht stabil im Schuh der Alpine Wide-Leisten bietet einen etwas breiteren Vorfußbereich für mehr Komfort – wodurch der Schuh jedoch nicht an Kletterperformance und Präzision im Antritt verliert steigeisenauflage an der Ferse für halbautomatische Steigeisen PU-Absatz für perfekte Dämpfung Alpine Wide-Leisten „Hanwag 2 Zone Lock“: Fixierung mit mechanischer Klemme Im Zehenbereich optimierte Ghilly-Schnürung: Wiederbesohlbar Einsatzgebiet: Bergsteigen Obermaterial: Veloursleder, Textil Futter: GORE-TEX Sohle: Vibram® Makra Gewicht: 1310 Gramm/Paar (Größe 42) Farbe: Asphalt/Red
Preis: 299.90 € | Versand*: 0.00 € -
La Sportiva Winterjacke Supercouloir 1000 Down (Bergsteigen, sehr warm) gelb Herren
innovative wattierte Bekleidung für technische Bergsportarten materialmix für maximale Leichtigkeit, Komprimierbarkeit und Bewegungsfreiheit. wattierte, ergonomische und schützende Kapuze verstellbar und kompatibel mit der Verwendung eines Helms 2 Fronttaschen mit Mid-Mountain-Reißverschluss mesh-Kompressionstasche innen federfüllung pure white mit einer Wärmeleistung von 1000 CU.IN. für unübertroffene Thermizität pertex®Quantum-Hauptmaterial mit DWR C0-Behandlung Material: (WSL12) Pertex® Quantum 100% Recycled Polyamide Lining: (WSL12) 100% Recycled Polyamide Fütter: 100% Pure White Goose Down [90% Down, 10% Feathers] (150g) Gewicht: 440 Gramm Größen: S-XXL (Regular Fit) Farbe: Bamboo/Cherry Tomato Modell 2024
Preis: 429.95 € | Versand*: 0.00 € -
La Sportiva Alpin-Winterjacke Supercouloir GTX Pro (wasserdicht, Bergsteigen) gelb/schwarz Herren
hochmodernes Außenmaterial, entwickelt für das Eisklettern und technisches Bergsteigen im Winter. volle Bewegungsfreiheit durch die flexible Schulterkonstruktion. kombination der besten auf dem Markt erhältlichen Materialien, um Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen zu gewährleisten 2 Mesh-Aufbewahrungstaschen innen verstellbare und abnehmbare Schneegamasche 1 externe Brusttasche mit Reißverschluss 2 Reißverschlusstaschen auf der Vorderseite, die für die Verwendung mit Gurtzeug und Rucksack geeignet sind verstellbare, verstärkte Manschetten mit SUPERFABRIC-Gewebe wasserabweisender YKK®AquaGuard®-Zentralreißverschluss mit Doppelschieber verstärkungseinsätze aus SUPERFABRIC in den Bereichen, die am stärksten dem Abrieb ausgesetzt sind wasserabweisende YKK®AquaGuard®-Reißverschlüsse, Unterarm-Belüftungsöffnungen mit Doppelschiebern artikulierte, verstellbare und helmtaugliche Kapuze schützender, strukturierter Kragen mit Knöpfen zum Befestigen der Kapuze Material: (HDM13) Gore-Tex Pro Shell with EPTFE Membrane 40D Insert + lining: WATER COLUMN: 28.000mmRET: 6 Filling: Lower part and uppersleeve:(HDM14) Gore-Tex Pro Shell with EPTFE Membrane 70DShoulders and sleeve regulation: (RIF10) Gewicht: 630 Gramm Größen: S-XXL (Regular Fit) Farbe: Yellow/Black Modell 2024
Preis: 599.90 € | Versand*: 0.00 € -
La Sportiva Softshelljacke Alpine Guide Windstopper (wasserdicht, winddicht, Bergsteigen) gelb/rot Herren
technische und vielseitige Softshell-Jacke, die für das Bergsteigen in der Höhe entwickelt wurde. der Materialmix sorgt für Bewegungskomfort und Schutz vor Wind. perfekt für den dynamischen und aktiven Einsatz, da sie besonders atmungsaktiv, leicht und dehnbar ist 4-Wege-Stretch-Stoffeinsätze mit Ripstop-Struktur für mehr Elastizität, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit verstellbare Ärmelbündchen verstellbarer, elastischer Saum wasserabweisender YKK®-Zentralreißverschluss mit Doppelschieber unterarm-Belüftungsreißverschluss mit Doppelschieber 2 Reißverschlusstaschen für die Hände, die für Gurtzeug und Rucksack geeignet sind druckknopfverschluss der Kapuze helmtaugliche Kapuze und 3-Punkt-Verstellung mit Coahesive®-Stopper Material: (SFS14) Gore-Tex Windstopper 100% Polyamide 6.6 * Membrane: 100% ePTFE * Gewicht: 508 Gramm Größen: S-XXL (Regular Fit) Farbe: Bamboo/Cherry Tomato Modell 2024
Preis: 269.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutzt man einen Eispickel sicher beim Bergsteigen und Eisklettern?
Um einen Eispickel sicher zu benutzen, sollte man ihn fest in der Hand halten und die Spitze nach unten gerichtet verwenden. Beim Bergsteigen dient der Eispickel als Stütze und beim Eisklettern als Werkzeug zum Einschlagen von Tritten. Wichtig ist auch, den Eispickel immer fest in den Schnee oder das Eis zu schlagen, um Halt zu finden.
-
Wie verwendet man einen Eispickel sicher beim Bergsteigen und Eiswandern?
1. Den Eispickel immer mit der Spitze nach unten und in der Hand halten, um Verletzungen zu vermeiden. 2. Beim Bergsteigen den Eispickel fest in den Schnee oder das Eis stecken, um Halt zu finden. 3. Beim Eiswandern den Eispickel als Unterstützung beim Gehen auf glattem Untergrund verwenden.
-
Wie verwendet man einen Eispickel beim Bergsteigen? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Umgang mit einem Eispickel beachten?
Ein Eispickel wird beim Bergsteigen verwendet, um in Eis oder Schnee Halt zu finden und sich zu sichern. Man setzt den Eispickel mit dem Schaft nach oben in den Schnee oder das Eis und hält ihn fest. Beim Umgang mit einem Eispickel sollte man darauf achten, dass die Spitze immer weg von anderen Personen zeigt und man sich selbst nicht verletzt.
-
Wofür wird ein Eispickel beim Bergsteigen und Klettern in eisigen Bedingungen verwendet?
Ein Eispickel wird beim Bergsteigen und Klettern in eisigen Bedingungen verwendet, um sich auf steile Eisflächen abzustützen und zu stabilisieren. Er dient auch dazu, sich selbst oder andere Personen bei einem Sturz zu sichern und zu retten. Darüber hinaus kann der Eispickel auch als Werkzeug zum Anlegen von Sicherungen oder zum Schneiden von Tritten im Eis verwendet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.