Domain wintersportbörse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Carving-Ski:


  • Toko Ski Clip Alpine & Carving neutral (0000)
    Toko Ski Clip Alpine & Carving neutral (0000)

    Der Ski Clip Alpine & Carving von Toko ist die ideale Lösung für alle Skifahrer, die ihre Alpinski sicher und einfach transportieren möchten. Dieser hochwertige Skiclip ist mit einem speziellen Belagsschutz aus Gummi ausgestattet, der Ihre Skibeläge während des Transports zuverlässig schützt. Der robuste Velcro-Verschluss sorgt dafür, dass Ihre Skier fest zusammengehalten werden und nicht verrutschen. Das Produkt ist perfekt für Alpinski geeignet und bietet sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport einen optimalen Schutz. Der Toko Ski Clip ist nicht nur funktional, sondern auch äußerst praktisch in der Handhabung. Er wird in einem Display zu 36 Stück angeboten, was ihn auch für den Handel besonders attraktiv macht. Egal, ob Sie ein begeisterter Skifahrer oder ein Händler sind, dieser Skiclip ist ein unverzichtbares Accessoire für die Wintersaison. Mit dem Toko Ski Clip Alpine & Carving haben Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung, um Ihre Skier sicher zu verstauen und zu transportieren. Produktdetails Abmessungen: Länge: 15cm Breite: 21cm Höhe: 14cm Gewicht: 30g

    Preis: 6.75 € | Versand*: 4.95 €
  • McKINLEY Ski-Sack SKI COVER CARVING 1P SAFINE, Schwarz/Grau/Silber, 165
    McKINLEY Ski-Sack SKI COVER CARVING 1P SAFINE, Schwarz/Grau/Silber, 165

    Mit dieser Skitasche aus der Safine-Kollektion von McKINLEY kannst du deine Ski leicht und sicher transportieren. Sie ist an den Enden materialverstärkt und mit Lüftungslöchern ausgestattet. Der Skisack aus strapazierfähigem 600D-Polyester besitzt schließbare Tragegriffe sowie zusätzliche Riemen, die eine Volumenkontrolle und damit mehr Sicherheit für deine Ski ermöglichen. Dieses Modell mit den Maßen 165+10 × 21 × 16 cm ist auf 175cm verlängerbar.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 3.95 €
  • DOUBLEDECK CARVING D Snowboard 2026 black - 153
    DOUBLEDECK CARVING D Snowboard 2026 black - 153

    Eine Weltneuheit, die das Snowboarden revolutioniert!DOUBLEDECK®: Geniale Vorteile für alle Rider-Level - entwickelt mit Terje Håkonsen- Einzigartiger präziser, dennoch weicher Kantengriff- Klassisches Verkanten wird stark reduziert- Kantenwechsel gelingt wie von selbst- Hohe Drehfreudigkeit sorgt für leichtere Schwungeinleitung- Gelenkschonend: Pisten- und Geländeunebenheiten werden abgefedert- Der zusätzliche Pop ermöglicht ein noch nie dagewesenes AbspringenEin neues Erlebnis, ein neues Gefühl. So sieht es auch Terje Håkonsen, einer der weltbesten Snowboarder.Eigenschaften:- Camber: Camber Dominant Hybrid- Shape: Twin Directional- Bauart: Sandwich sidewall - Kleber: SuperSap- Kern: Poplar/Beech- Gewebe: Triax- Base: Sintered- Made in Austria!Drei Innovationen in einem Board: Nicht nur für fortgeschrittene Fahrer, sondern auch für Anfänger, denn das klassische Verkanten wird stark reduziert und der Kantenwechsel, aber auch das Abspringen, gelingen besser.1. SUPERSLIDE RAILSYSTEM® (SRS): Durch das Gewicht des Riders wird der Bow kontinuierlich niedergedrückt, sodass nach jedem Kantenwechsel Druck aufgebaut wird. Dieser Druck weicht in einer Entlastung, welche den zusätzlichen Pop des Bows verstärkt und das Board löst sich noch schneller vom Schnee. Der Druck wird über die Zehen- oder Fersenkante 10 bis 20 cm gleichzeitig Richtung Nose und Tail verlagert und ein viel besserer, dennoch weicherer Kantengriff erzeugt. So ermöglicht das DOUBLEDECK® Snowboard die weltweit erste Druckverlagerung bis zu 20 CM Richtung Nose und Tail und macht es zu einer Carving-Maschine.2. CONVEX PRESSURE BOW SYSTEM® (CPS): Der Bow ist hinten mit vier gleitenden und vorne mit fixierenden Schrauben auf dem Board montiert. Er muss gleiten, damit ein gewisses Ausweichen möglich ist, um den konkaven Bow in die gegengesetzte Richtung konvex durchzudrücken. So gleitet der Bow bei jedem Turn minimal und nicht spürbar auf dem Board vor und zurück. Sobald der Rider von einem Schwung in den anderen geht, wird der Bow entlastet und gleitet „wie auf Schienen“ zurück.3. INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS): Nachdem die Kanten durch das Zusammenspiel des CPS® und SRS® außergewöhnlich gut greifen, darf sich das Board über absichtlich mehr Torsion über die Längsachse freuen. Viel Torsion bedeutet zwar ein verzeihenderes Fahrverhalten, reduziert aber auch normalerweise den Kantengriff. Nicht so beim DOUBLEDECK® Snowboard! Dafür ist die Funktion des INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS) verantwortlich. Der konvex ausgehöhlte Holzkern ermöglicht die starke Torsion des Boards mit einem Verwindungseffekt bis zu 45 Grad. Das heißt, er ist in der Mitte dünner und zu den Seiten dicker. Dadurch verwindet er sich in der Längsachse (Torsion) und ermöglicht eine leichtere Schwungeinleitung und weicheres Fahren.

    Preis: 959.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Arbortech Precision Carving System
    Arbortech Precision Carving System

    Die Power Carving Innovation von Arbortech: das "Precision Carving System" Spiralschleifaufsätze 120er Körnung Ersatz-Schleifaufsätze für den Precision Drum Sander in 120er Körnung

    Preis: 17.01 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Größe Carving Ski?

    Welche Größe Carving Ski ist für dich geeignet? Die richtige Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Gewicht, deiner Größe, deinem Fahrkönnen und deinem bevorzugten Gelände. Generell gilt, dass kürzere Ski leichter zu drehen sind und sich besser für Anfänger eignen, während längere Ski mehr Stabilität und Geschwindigkeit bieten. Es ist wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Skilänge für deine Bedürfnisse zu finden. Hast du schon Erfahrung mit Carving Ski oder bist du Anfänger?

  • Welcher Radius bei Carving Ski?

    Welcher Radius bei Carving Ski? Der Radius bei Carving Ski variiert je nach Modell und Hersteller. In der Regel liegt der Radius zwischen 10 und 20 Metern. Ein kleinerer Radius bedeutet, dass der Ski enger und schneller in die Kurve fährt, während ein größerer Radius für längere und sanftere Schwünge sorgt. Es ist wichtig, den passenden Radius für den eigenen Fahrstil und die bevorzugten Pistenbedingungen zu wählen, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um den richtigen Carving Ski mit dem passenden Radius zu finden.

  • Welche Länge bei Carving Ski?

    Die Länge bei Carving Ski hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrkönnen, der Körpergröße und dem persönlichen Fahrstil. Generell werden Carving Ski kürzer gewählt als herkömmliche Ski, da sie leichter zu drehen und zu kontrollieren sind. Für Anfänger empfiehlt es sich, kürzere Ski zu wählen, da sie einfacher zu handhaben sind. Fortgeschrittene Skifahrer können je nach Präferenz und Fahrstil längere oder kürzere Carving Ski wählen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf von einem Experten beraten zu lassen, um die optimale Länge für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Welchen Carving Ski brauche ich?

    Welchen Carving Ski brauche ich? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Können, Ihrer Körpergröße, Ihrem Gewicht und Ihrem Fahrstil. Ein guter Carving Ski sollte zu Ihrem Fahrkönnen passen und Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl bieten. Es ist ratsam, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um den passenden Carving Ski für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Ski die richtige Länge und Breite hat, um optimalen Fahrspaß zu garantieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Carving-Ski:


  • Arbortech Power Carving Unit
    Arbortech Power Carving Unit

    Arbortech Power Carving Unit Erleben Sie Power Carving, also das "Schnitzen mit Strom", wie nie zuvor! Mit der Power Carving Unit bietet Arbortech nun den idealen Antrieb für alle Arbortech Werkzeuge. Die optimale Leistung ist mit dieser Maschine garantiert. Innovatives Zubehör wie beispielsweise der "Chip Catcher" sind bereits im Lieferumfang enthalten. Der ideale Antrieb für die freie stromgebundene Holzbearbeitung. Der ideale Antrieb für Tischler, Schreiner, Holzwerker, Bildhauer,...

    Preis: 319.00 € | Versand*: 5.95 €
  • HEAD e-power Joy SW + Joy 12 GW PRD Carving Ski Damen in grey, Größe 158 - grau
    HEAD e-power Joy SW + Joy 12 GW PRD Carving Ski Damen in grey, Größe 158 - grau

    High-Performance Carving Ski für sehr sportliche Fahrerinnen; basierend auf Rennski-Konstruktion mit überarbeitetem Sidecut für maximale Agilität auf der Piste; Better Balance Technologie für eine optimale Position am Ski und somit mehr Balance; vibrationsdämpfende EMC-Technologie für einen ruhigeren Ski mit mehr Grip; Pappelholzkern mit Titanalverstärkung sorgt für Präzision, Power und Stabilität; mit sehr dünnem, leichtem und starkem Graphene-Material; Better Balance PR Base; inklusive JOY 12 GW PRD Bindung mit einfachem Ein- und Ausstieg sowie GripWalk-Kompatibilität; Längen: 153/158/163/168 cm; Radius: 15 m (bei Länge 163 cm); Mittelbreite: 70 mm (bei Länge 163 cm); Taillierung: 113-70-98 mm (bei Länge 163 cm).

    Preis: 608.00 € | Versand*: 4.50 €
  • Ermila Wechselschneidsatz Carving Blade Bella
    Ermila Wechselschneidsatz Carving Blade Bella

    Ermila Wechselschneidsatz Carving Blade

    Preis: 26.00 € | Versand*: 4.99 €
  • DOUBLEDECK CARVING D Snowboard 2026 white - 156
    DOUBLEDECK CARVING D Snowboard 2026 white - 156

    Eine Weltneuheit, die das Snowboarden revolutioniert!DOUBLEDECK®: Geniale Vorteile für alle Rider-Level - entwickelt mit Terje Håkonsen- Einzigartiger präziser, dennoch weicher Kantengriff- Klassisches Verkanten wird stark reduziert- Kantenwechsel gelingt wie von selbst- Hohe Drehfreudigkeit sorgt für leichtere Schwungeinleitung- Gelenkschonend: Pisten- und Geländeunebenheiten werden abgefedert- Der zusätzliche Pop ermöglicht ein noch nie dagewesenes AbspringenEin neues Erlebnis, ein neues Gefühl. So sieht es auch Terje Håkonsen, einer der weltbesten Snowboarder.Eigenschaften:- Camber: Camber Dominant Hybrid- Shape: Twin Directional- Bauart: Sandwich sidewall - Kleber: SuperSap- Kern: Poplar/Beech- Gewebe: Triax- Base: Sintered- Made in Austria!Drei Innovationen in einem Board: Nicht nur für fortgeschrittene Fahrer, sondern auch für Anfänger, denn das klassische Verkanten wird stark reduziert und der Kantenwechsel, aber auch das Abspringen, gelingen besser.1. SUPERSLIDE RAILSYSTEM® (SRS): Durch das Gewicht des Riders wird der Bow kontinuierlich niedergedrückt, sodass nach jedem Kantenwechsel Druck aufgebaut wird. Dieser Druck weicht in einer Entlastung, welche den zusätzlichen Pop des Bows verstärkt und das Board löst sich noch schneller vom Schnee. Der Druck wird über die Zehen- oder Fersenkante 10 bis 20 cm gleichzeitig Richtung Nose und Tail verlagert und ein viel besserer, dennoch weicherer Kantengriff erzeugt. So ermöglicht das DOUBLEDECK® Snowboard die weltweit erste Druckverlagerung bis zu 20 CM Richtung Nose und Tail und macht es zu einer Carving-Maschine.2. CONVEX PRESSURE BOW SYSTEM® (CPS): Der Bow ist hinten mit vier gleitenden und vorne mit fixierenden Schrauben auf dem Board montiert. Er muss gleiten, damit ein gewisses Ausweichen möglich ist, um den konkaven Bow in die gegengesetzte Richtung konvex durchzudrücken. So gleitet der Bow bei jedem Turn minimal und nicht spürbar auf dem Board vor und zurück. Sobald der Rider von einem Schwung in den anderen geht, wird der Bow entlastet und gleitet „wie auf Schienen“ zurück.3. INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS): Nachdem die Kanten durch das Zusammenspiel des CPS® und SRS® außergewöhnlich gut greifen, darf sich das Board über absichtlich mehr Torsion über die Längsachse freuen. Viel Torsion bedeutet zwar ein verzeihenderes Fahrverhalten, reduziert aber auch normalerweise den Kantengriff. Nicht so beim DOUBLEDECK® Snowboard! Dafür ist die Funktion des INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS) verantwortlich. Der konvex ausgehöhlte Holzkern ermöglicht die starke Torsion des Boards mit einem Verwindungseffekt bis zu 45 Grad. Das heißt, er ist in der Mitte dünner und zu den Seiten dicker. Dadurch verwindet er sich in der Längsachse (Torsion) und ermöglicht eine leichtere Schwungeinleitung und weicheres Fahren.

    Preis: 959.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Carving Ski?

    Ein Carving Ski ist ein spezieller Typ von Ski, der für schnelle und präzise Kurvenfahrten auf der Piste entwickelt wurde. Diese Skier zeichnen sich durch eine schmale Taille, breite Schaufel und eine ausgeprägte Taillierung aus, die es dem Skifahrer ermöglichen, scharfe und enge Schwünge zu ziehen. Durch die spezielle Bauweise und Technologie der Carving Skier wird die Kraftübertragung und Kontrolle verbessert, was zu einem dynamischen Fahrgefühl führt. Carving Skier sind besonders beliebt bei fortgeschrittenen Skifahrern, die gerne auf präparierten Pisten unterwegs sind und ihre Fahrtechnik verbessern möchten.

  • Welche Länge sollten Carving Ski haben?

    Welche Länge sollten Carving Ski haben? Die Länge der Carving Ski hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Können des Skifahrers, seinem Gewicht, seiner Größe und seinem Fahrstil. Generell werden Carving Ski für Anfänger kürzer empfohlen, da sie leichter zu kontrollieren sind. Fortgeschrittene Skifahrer können längere Ski wählen, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen und aggressivere Kurven zu fahren. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls eine professionelle Beratung in einem Skigeschäft in Anspruch zu nehmen, um die richtige Länge für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Wie schnell lernt man Ski-Carving?

    Die Geschwindigkeit, mit der man das Skifahren mit Carving-Technik lernt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der eigenen körperlichen Fitness, dem bisherigen Skifahrkönnen und der Lernbereitschaft. In der Regel können Anfänger die Grundlagen des Ski-Carvings innerhalb von einigen Tagen oder Wochen erlernen, während erfahrene Skifahrer möglicherweise schneller Fortschritte machen können. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig zu üben und sich von einem qualifizierten Skilehrer anleiten zu lassen, um die Technik korrekt zu erlernen.

  • Fahren Sie mit Carving-Ski leichter als mit normalen Ski?

    Carving-Ski ermöglichen eine leichtere und präzisere Kurvenfahrt als normale Ski, da sie eine spezielle Taillierung und eine schmalere Bauweise haben. Dadurch können Skifahrerinnen und Skifahrer einfacher und schneller in die Kurven gehen und die Schwünge besser kontrollieren. Allerdings hängt die Leichtigkeit des Fahrens auch von der individuellen Technik und Erfahrung des Skifahrers ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.